Onlinekurs
Den Tiger reiten - Herausforderungen gelassener meistern: Neurorezeption & Selbstregulation
Der jährliche Zahnarztbesuch steht an, und kaum hast Du im Wartezimmer Platz genommen, wirst Du auch schon vom Arzt aufgerufen. Obwohl es sich nur um eine Routineuntersuchung handelt und Du noch gar keine Befunde erhalten hast, fühlst Du Dich reflexartig unsicher. Jeder kennt das. Doch woran liegt es? Die sogenannte Neurozeption ist ein Prozess, bei dem das autonome Nervensystem (ANS) ständig prüft, ob Du Dich in Sicherheit befindest und zwar noch bevor das Gehirn einer Situation oder einem Ereignis einen bewussten Sinn zuweisen kann. Die Neurozeption geht der bewussten Wahrnehmung also voraus. In diesem Kurs kannst Du lernen, welche Folgen die Neurozeption haben kann und warum sie nicht immer fehlerfrei funktioniert. Außerdem gibt der Kurs Aufschluss darüber, wie sich soziale Verbundenheit auf die Neurozeption auswirken kann.
Durch den Abschluss einer kurzen Lernerfolgskontrolle am Ende des Kurses erhältst Du ein Zertifikat für Deine Teilnahme an diesem Impulskurs!
Write your awesome label here.
Dein Kurs
Infos zum Ablauf

Schön, dass Du Dich für das Thema Den Tiger reiten - Herausforderungen gelassener meistern: Neurorezeption & Selbstregulation hast. Bevor es losgeht, möchten wir Dir noch wichtige Infos zum Ablauf geben:
- Der Kurs ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Eine Übersicht über die Abschnitte befindet sich auf der linken Seite im Kurs.
- Am Ende des Kurses kannst Du Dir ein Zertifikat nach Abschluss einer Lernerfolgskontrolle herunterladen.
- Der Kurs beinhaltet 1 Unterrichtseinheit.
- Du kannst diesen Kurs auch bequem über unsere App ansehen, um Dein Lernen möglichst flexibel zu gestalten.
Erfahrene Referent:innen
Für unsere Kurse holen wir uns Expert:innen an Bord, um Dir die bestmöglichen Inhalte zu bieten.
Lernen von überall
Du kannst auf die Kurse auch über die App zugreifen, um Dein Lernen noch flexibler zu gestalten.
Zertifikat
Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat von uns.
Deine Referentin
Andrea Bieberstein
Andrea Bieberstein, Jahrgang 1980, promovierte in Wirtschaftswissenschaften und studierte zudem Ökotrophologie. Sie ist ausgebildete Traumatherapeutin sowie Tanz- und Ausdruckstherapeutin und arbeitet in freier Praxis in Preetz. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zur Heilung und persönlichen Entwicklung. Darüber hinaus ist sie als freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung tätig.
Patrick Jones - Course author